Wiedereinführung der 40-prozentigen EEG-Umlage
Das hat sich die Nachtschicht im Deutschen Bundestag auf jeden Fall gelohnt.
Die in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2019 vom Deutschen Bundestag eingereichten Änderungen im EEG bzgl. der EEG-Umlage für Strom aus hocheffizienten KWK-Anlagen zur Eigennutzung wurden beschlossen.
Die gesamte Beschlussempfehlung gibt es hier zum nachlesen.
Damit wurde vom Deutschen Bundestag ein klares Signal an die Europäische Kommission gesandt und die wichtigen bzw. zeitkritischen Regelungen der Gesetzgebung und der EEG-Umlage für KWK-Anlagen geändert. Der Bundesrat muss den Änderungen in seiner Sitzung am 20.09.2019 zustimmen.
Dann ist es am Ministerium für Wirtschaft und Energie schnellstmöglich eine Übereinkunft mit der beihilferechtlichen Kommission der Europäischen Union zu erzielen, um rechtliche Zweifel auf Seiten der KWK-Anlagenbetreiber zu vermeiden.
Die aktuellen Preise nach EnergieStG, StromStG, KWKG, EEG, Strombörsenpreise nach EPEX sind bereits im USE MY ENERGY Designer hinterlegt und werden neben anderen Faktoren (z.B. variable Spotmarkterlöse oder Wartungskosten pro Laufstunde) dynamisch in der Simulation berücksichtigt
Zum Kennenlernen und Ausprobieren stellen wir gern unsere 30-Tage-Testversion zur Verfügung.